Berichte von unseren Rennen der
letzten Jahre
Saison
2016
Abschluß
2016
Auch in diesem Jahr
sind wir mit
unserem Bob wieder viel umher gereist um Rennen zu fahren. Dieses Jahr
aber mit neuem Bob. Er heißt Jonny und kommt aus Italien.
Nachdem
wir im Winter viele Umbauten und eine neue Lackierung vorgenommen
haben, beantragten wir einen Wagenpass und für uns neue Lizenzen
und begannen mit den Testfahrten.
Im Mai fuhren wir nach
Korab und absolvierten dort ein Trainingswochenende, an welchem wir
sehr oft die Lenkung und die Bremsen testen konnten. Auch das
anschnallen mit den neuen Gurten musste trainiert werden. Wir hatten in
Korab viel Spaß und unterstützten den Veranstalter nach
Kräften.
Am nächsten Wochenende
ging es dann zum ersten Europacuplauf nach La Roche in Belgien. Diese
Strecke kannten wir schon und freuten uns darauf. Der Bob lief gut und
wir erreichten einen guten 5. Platz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde
es ein sehr schönes Wochenende.
Eine Woche später fand
schon der nächste Europacup im französischen Saint Pierre de
Bailleul statt. Da wir Urlaub hatten, fuhren wir von Belgien gleich
weiter nach Frankreich. Auch dort wurden wir freundlich empfangen und
fanden eine neue, interessante Rennstrecke vor. Nach kurzem Gewitter
kam die Sonne wieder und es wurde ein schönes Rennen. Vor dem
ersten Lauf fand eine Gedenkfeier für einen verstorbenen Fahrer
statt.
Danach kämpften alle um Bestleistung. Wir nutzen das
Rennen um uns weiter mit dem neuen Bob anzufreunden und zurecht zu
kommen.

Anfang Juni machten wir uns dann auch schon wieder auf den Weg nach
Edolo in Italien. Auch diese Strecke kannten wir noch vom letzten Jahr.
Leider regnete es das ganze Wochenende. Unser Ziel war es, die Zeit vom
letzten Jahr zu unterbieten. Bei Regen und Schlamm schafften wir unser
Ziel und sammelten so weitere Punkte für den Europacup.
Das nächste Rennen organisierten wir selbst mit. Nach 10 Jahren
sollte wieder ein Rennen auf dem Sachsenring stattfinden.
Am 19.06. war
es dann soweit, das die motorlosen Kleinfahrzeuge wieder auf der
legendären Rennstrecke rollten. Das Rennen fand viel Zuspruch von
Fahrern und Zuschauern. Es fand bei herrlichem Sonnenschein statt und
wurde ein voller Erfolg. Da wir aber mehr mit Organisieren und Helfen
zu tun hatten, rückte das Fahren etwas in den Hintergrund. Wir
waren aber mit dem Ergebnis zufrieden und freuten uns, das es
nächstes Jahr wieder ein solches Rennen geben soll.
Der vierte Lauf zum Europacup fand Anfang Juli in Korab in Tschechien
statt. Natürlich waren wir dort wieder dabei. Wir
unterstützten den Veranstalter schon am Samstag früh wieder
beim Streckenaufbau und halfen beim Transport der Reifen mit unserem
Anhänger. Es wurde wieder ein sehr schönes Rennen, auch wenn
wir mit Problemen an unserem Bob zu kämpfen hatten. Auch nach dem
Rennen halfen wir unseren tschechischen Freunden wieder beim Abbau. Sie
haben uns allen eine gelungene Veranstaltung organisiert.
Als wir dann wieder zu
Hause waren, musste erstmal der Bob wieder in Ordnung gebracht werden,
weil das nächste Rennen für uns die Europameisterschaft im
belgischen Trois-Ponts Ende Juli war.
Bevor wir zur
Europameisterschaft
gefahren sind, verbrachten wir noch ein paar schöne Tage in
Holland. Dann holten wir unseren Anhänger mit dem Bob bei einem
belgischen Freund ab und stellten uns zu den anderen auf den sehr
eigenen Campingplatz in Trois Ponts. Es regnete und der Platz war alles
andere als gerade. Wir hatten Mühe, das Wohnmobil gerade stellen
zu können und der Platz wurde immer schlammiger.
Irgendwann
ließ der Regen dann nach und wir trafen uns am Freitag Abend zur
feierlichen Eröffnung der EM. Bei dieser bekamen wir dann auch
endlich den lang ersehnten Pokal für den Sieg im Europacup 2015.
Es war ein schönes Gefühl, ganz oben auf dem Siegerpodest zu
stehen und die deutsche Hymne zu hören.
Am Samstag begann das Rennen auf
einer sehr anspruchsvollen, schnellen Strecke. Wir gaben unser Bestes
und konnten am Ende mit einem guten 11. Platz nach Hause fahren.
Als nächstes stand wie
jedes Jahr, Posterstein auf unserer Liste. Ein MDC-Rennen, wo wir ja
auch wieder um Punkte fahren. Leider machte es uns in diesem Jahr
keinen Spaß dort zu fahren, da wir mit ansehen mussten, das sich
andere Teams mit schummeln Vorteile verschafften.
Am 20.08. fand dann in Kleinnaundorf bei Freital die deutsche
Meisterschaft statt. Diese Strecke kannten wir nur mit dem alten Bob
und mussten erst einmal sehen, wie unser neuer da reagiert. Leider
nicht ganz so gut, sodass wir am Ende den zweiten Platz belegten. Aber
wir konnten auch nicht ganz so frei fahren,wie das andere Team, da wir
eine Woche später zum letzten Europacuplauf nach Italien wollten
und keine Zeit für große Reparaturen blieb.
Das letzte Wochenende im August, der letzte Europacup für 2016.
Zum letzten mal Punkte holen und für die EM 2017 testen. Unser
Ziel war, die Zeiten vom letzten Jahr zu verbessern. Also fuhren wir
1000 km bis nach Viu in Italien. Ein schönes kleines Bergdorf.
Auch auf dieser Strecke waren wir schon mit dem alten Bob und wussten,
das es 13 Kurven auf ca. 1.800 m Streckenlänge gibt. Die gesamte
Strecke ist sehr anspruchsvoll und mit denen in Deutschland nicht zu
vergleichen. Wir testeten in jedem Lauf, was wo noch besser gehen
könnte und wie die Kurven besser zu meistern sind. Die Zeiten vom
alten Bob waren schnell unterboten und somit das Ziel erreicht. Wir
beendeten ein sehr schönes Wochenende mit einem guten 12 Platz.
Wir hatten alles erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Waren
schneller als im Vorjahr und dabei auch nicht letzter, trotz Dreher und
Einschlag im letzten Lauf. Also konnten wir zufrieden die 1000 km
wieder nach hause fahren. Wir wissen jetzt, was bis zum nächsten
Jahr geändert werden muss und freuen uns auf die EM 2017.
Unser
letztes Rennen dieser Saison war auch das letzte Rennen zum MDC.
Es fand am 10.09. in Lauterbach statt. Dort tauschten wir erst einmal
die Plätze im Bob. Heike fuhr mit Sohn Max im neuen Bob, Bert nahm
den alten Bob und setzte sich hinter Phillip Pötschulat. Im
Training saß Heike am Lenkrad, aber im Rennen tauschte sie mit
Max und setzte sich wieder hinter auf ihren Platz. Philipp und Bert
kamen sehr gut zurecht und erreichten einen super zweiten Platz. Max
und Heike fuhren im Mittelfeld. Aber beide Bobs haben Punkte für
den MDC eingefahren. Auch hier hatten wir wieder ein schönes
Wochenende und viel Spaß.
Es war wieder eine lange und anstrengende Saison. Aber die Ergebnisse
lassen sich trotzdem sehen.
Wir beendeten die Saison 2016 mit dem
3. Platz im Europacup
und dem
3. Platz im
Mittel-Deutschland-Cup.
Jetzt freuen wir uns auf die
Renn-Pause und wollen die Zeit für Verbesserungen an unserem Bob
nutzen.
Berichte von unseren Rennen der letzten Jahre