
Das Intellivision-System von Mattel Electronics wurde im Herbst 1982 auf den Markt gebracht. Es war zwar nicht unter den ersten Videospielen, hatte dafür aber bereits einen 16Bit-Prozessor und weitere Neuheiten.
Die höhere Rechenleistung machte sich vor allem bei der Bildschirmgraphik bemerkbar. Die Spielfiguren sehen realistischer aus und bewegen sich differenzierter.
Das Intellivision-System wurde mit folgender Ausstattung geliefert:
Grundgerät mit Modulschacht, 2 Handreglern, Anschluss für Fernsehgerät, Reset-Taste, Netzanschluss
Die beiden Handregler hatten jeder 12 Funktionstasten und eine Steuerscheibe mit 16 Kontaktpunkten.
Eine interessante Lösung waren die Tastaturschablonen. Zu jedem Spiel gab es 2 Schablonen, welche über die Funktionstasten der Handregler geschoben wurden. Damit konnte für jedes Spiel die Zuordnung der Funktionstasten auf einfache Art entsprechend angepaßt werden.
Technische Daten:
-
Prozessor / Taktfrequenz : 16Bit
-
RAM
:
-
ROM
:
-
Bildschirm
: Fernsehgerät
-
Externe Speicher :
-
Betriebssystem
:
-
Besonderheiten
: 1 Modulschacht; 2 Handregler
Zurück zur Sammlung